Wir können im Moment keine neuen Bewerber aufnehmen. Der Vorstand.
Mitglied im Bezirksverband Berlin-Süden der Kleingärtner e.V.

Archive

3. Februar 2023
Mitglieder­versammlung 2023

Am Sonnabend, den 22.04.2023 findet die 1. Mitgliederversammlung statt. Einlass: 14:00 Uhr, Beginn: 15.00 UhrVeranstaltungsort: Vereinsplatz KGA Ewige HeimatRhodeländerweg 1, 12355 Berlin Anträge sind schriftlich bis zum 08.04.2023 an den Vorstand der Kolonie Parz. 315 (Briefkasten Vereinsheim oder per Email) zu richten. Laut Beschluss der Mitgliederversammlung vom 14.03.2015 wird bei unentschuldigtem Fehlen eine Versäumnisgebühr von […]

mehr ...
23. August 2022
2. Mitglieder­versammlung 2022 mit Änderungen der Satzung

Am Sonnabend, den 24. September 2022 findet die 2. Mitgliederversammlung statt. Einlass: 14:00 Uhr, Beginn: 15.00 UhrVeranstaltungsort: Vereinsplatz KGA Ewige HeimatRhodeländerweg 1, 12355 Berlin Tagesordnung Änderung der Satzung der KGA Ewige Heimat e.V.Der § 16 Gemeinschaften unserer Satzung in der Form vom 29.03.2010 muss darin gehend geändert werden, dass die Wasser- und Lichtgemeinschaften der Blöcke […]

mehr ...
13. Juli 2022
Gartenbegehungen Block 3

Es wird mit Block 3 am 06.08.2022 ab 11 Uhr weitergehen. Wer immer Lust hat kann sich um diese Zeit in seinem Garten vom Gartenfachberater und unserem ersten Vorsitzenden Tipps und Hinweise zur seiner Gartengestaltung einholen. Auch werden eventuell aufkommende Probleme bei der Gartengestaltung hier angesprochen. Wir freuen uns auf eure Mitwirkung.

mehr ...
23. Juni 2022
Der neue Vorstand wurde gewählt

Der Einladung zur Jahreshauptversammlung am 18.06.2022 sind ein Großteil der Pächterinnen und Pächter gefolgt. Dadurch war es möglich die überfälligen Wahlen durchzuführen und den Vorstand sowie weitere Funktionsträger zu wählen. Die aktuelle Liste des Vorstands ist wie immer auf der Webseite veröffentlicht. Die die gesetzlich vorgegebene Eintragung ins Vereinsregister wird in Kürze durch einen Notar […]

mehr ...
17. Juni 2022
Amtliche Warnung vor Hitze

Der DWD warnt vor großer Hitze am Tag unsere JHV (Sa, 18. Jun, 14:00 – 19:00 Uhr). Daher nochmal die Bitte an alle Teilnehmer sich darauf vorzubereiten da die Veranstaltung, wie angekündigt, im Freien stattfindet.

mehr ...
12. Juni 2022
Gartenbegehung Block 2

In dieser Saison haben wir wieder mit den Gartenbegehungen begonnen. Es wird mit Block 2 am 02.07.2022 ab 11 Uhr weitergehen. Wer immer Lust hat kann sich um diese Zeit in seinem Garten vom Gartenfachberater und unserem zweiten Vorsitzenden Tipps und Hinweise zur seiner Gartengestaltung einholen. Auch werden eventuell aufkommende Probleme bei der Gartengestaltung hier […]

mehr ...
6. Juni 2022
Wasseruhrenaustausch im Block 1

Liebe Gartenfreunde,am Donnerstag, den 30.06.2022 werden wieder die Wasseruhren durch die Fa. Rauhaus getauscht. Das heißt, jeder sollte an diesem Tag den Zugang zur Wasseruhr gewähren. Die Arbeiten beginnen ab 8:30 Uhr. Sollte jemand zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend sein können, so gebt bitte den Schlüssel beim Nachbarn oder beim Wasserwart ( Parz. 124) ab. […]

mehr ...
2. Mai 2022
Gartenbegehung Block 1

Nach langer Pause ist es endlich wieder soweit. In der neuen Saison beginnen wir wieder mit den Gartenbegehungen. Gestartet wird mit Block 1 am 21.05 2022 ab 11 Uhr. Wer immer Lust hat kann sich um diese Zeit in seinem Garten vom Gartenfachberater und unserem zweiten Vorsitzenden Tipps und Hinweise zur seiner Gartengestaltung einholen. Auch […]

mehr ...
19. April 2022
Mitglieder­versammlung 2022 mit Neuwahlen des Vorstandes

Für die im Juni 2022 voraussichtliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes und des erweiterten Vorstandes werden Mitglieder gesucht, die sich für eine aktive Mitarbeit im Rahmen unserer Kleingartenanlage zur Verfügung stellen. Zur Wahl stehen: Schriftliche Bewerbungen (bis 5. Juni 2022) bitte in den Briefkasten des Vereinsheims einstecken oder per Email an info@ewigeheimat.de senden.

mehr ...
19. April 2022
Amt für Wasserab­rechnung Block III, Rhodeländerweg

Betrifft die Parzellen 301 – 322 und 335. Herr Manfred Orth hat seine Parzelle aufgegeben und hat die Aufgabe der Wasserabrechnungen für die oben genannten Parzellen an die Gartenfreundin Anna Grolik (Parz. 310) übergeben. Sie ist ab sofort für alle Fragen der Wasserabrechnungen zuständig.

mehr ...

Adresse

KGA Ewige Heimat e.V.
Rhodeländerweg1, 12355 Berlin

Telefon

Telefon: 030 663 50 17
Fax: 030 663 50 17
© Alle Rechte vorbehalten