Lieber Vereinsmitglieder, ist es euer Ernst dass die Listen für das Sommer- und Kinderfest immer...
Aktuelles aus dem Vereinsleben
Änderung der Geschäftsordnung § 12 Jahreshauptversammlung
Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein wird § 12 zur Abstimmung gebracht und die Änderung der...
Pflichtanteil für Sommerfest soll erhöht werden
Im 1. Nachtrag zur Geschäftsordnung vom Juli 2000 wurde unter 3. Pflichtanteil für Sommerfest pro...
Der Vergnügungsausschuss gibt bekannt
Liebe Vereinsmitglieder, der Vergnügungsausschuss gibt bekannt, dass die Listen für das Kinder- und Sommerfest im Vereinsheim ab dem 9.3.2025 bis zum 4.5.2025 ausliegen und am 26.4.2025 auf der Jahreshauptversammlung. Bitte tragt euch als Helfer in die Listen ein,...
Trauer um Margrit Schulze
In tiefer Trauer gibt der Vorstand bekannt, dass unsere Gartenfreundin Margrit Schulze (Paz. 325) am 03.12.2024 von uns gegangen ist. Wir sprechen allen Hinterbliebenen unser tief empfundenes Beileid aus.
Havarie in Block 1
Liebe Gartenfreunde, am 1.11.2024 gab es in einer Parzelle eine Havarie daher ist dieses Jahr das Wasser bereits abgestellt und wird am 30.03.2025 wieder angestellt, ich bin um ca. 11 bis 12 Uhr vor Ort, bitte schließt euren Hahn vor und nach der Wasseruhr und lehrt...
Herbstfest 2024
Am Wochenende fand zum ersten Mal unser Herbstfest im Garten des Ewige Heimat e.V. statt. Etwa 100 Leute kamen zusammen, um in entspannter Atmosphäre ein paar schöne Stunden zu verbringen. Es gab was vom Grill und dazu kühle Getränke. Die Stimmung war locker, die...
Einladung zum Herbstfest der Kleingartenkolonie „Ewige Heimat“
Liebe Mitglieder der Kolonie „Ewige Heimat“, wir laden euch herzlich zu unserem Herbstfest am 28. September 2024 von 15:00 bis 22:00 Uhr ein. Es erwartet euch ein schönes Fest mit leckerem Essen, Musik und guter Gesellschaft. Damit alles gut organisiert abläuft,...
Hinweis zur Müllentsorgung in der Kleingartenkolonie
Liebe Gartenfreunde, bitte beachtet die folgenden Regeln zur korrekten Müllentsorgung in unserer Kleingartenkolonie: Kompostierbare Gartenabfälle: Alle kompostierbaren Gartenabfälle solltet ihr im eigenen Kompost verwerten. Dies fördert die natürliche...
100. Geburtstag
Christoph Werner, aus Block 2, wird heute 100 Jahre alt, ein bemerkenswerter Meilenstein in einem ebenso bemerkenswerten Leben. Geboren am 22. Juni 1924, hat Gartenfreund Werner ein Jahrhundert voller Veränderungen, Herausforderungen und Fortschritte miterlebt. Wir...
Wasserablesung 2023/24 Block1
Liebe Gartenfreunde aus Block 1, ich möchte mich bei euch bedanken dass im letzten Jahr das Ablesen der Wasseruhren sehr gut funktioniert hat und möchte in diesem Jahr erneut versuchen alle Wasserstände wieder über einen kurzen Zeitraum einzuholen, daher bitte ich...
Arbeitseinsätze 2024 für die Koloniegemeinschaft
Unsere Kleingartenkolonie ist nicht nur ein Rückzugsort für die Naturfreunde unter uns, sondern auch ein lebendiges Beispiel dafür, wie wichtig das Miteinander und der Zusammenhalt innerhalb einer Gemeinschaft sind. Durch den gemeinschaftlichen Einsatz jedes Einzelnen...
Vorauszahlungen der Jahrespachtrechnung 2024
Am Sonntag, den 01.10.2023 erfolgt während der letzten Vereinssprechstunde des Jahres 2023 in der Zeit von 10.00-12.00 Uhr die Ausgabe der Jahrespachtvorauszahlung für das Jahr 2024. Es wird um reges Erscheinen gebeten.
Vorsicht bei „Gartenkauf“ im Internet!
Kleingärtner bewerben oft ihre Gärten zum Verkauf oder zur Abgabe online und in der Presse, obwohl ein Verkauf von Kleingärten laut Bundeskleingartengesetz unzulässig ist. Interessenten sollten sich stets an den Vorstand der gewünschten Kleingartenanlage wenden. Beim...
Unser Sommerfest 2023
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Kleingartenvereins "Ewige Heimat", das diesjährige Sommerfest liegt hinter uns und es ist an der Zeit, einen kurzen Rückblick zu halten und nach vorne zu blicken. Es war erfreulich zu sehen, dass unser Fest von zahlreichen...
Wir suchen immer noch Helfer
Aus gegebenem Anlass möchte ich noch mal an unsere Mitgliederversammlung im April erinnern und dass wir dringend tatkräftige Helfer für den Auf- und Abbau suchen. Des weiteren möchte ich darauf hinweisen, dass ein wenig fürs leibliche Wohl gesorgt wird. In Form von...
Ist es euer Ernst!
Lieber Vereinsmitglieder, ist es euer Ernst dass die Listen für das Sommer- und Kinderfest immer noch fast leer sind. Kaum einer hat sich bisher eingetragen um ein paar Stunden, der nach unseren Verträgen verpflichtenden 8 Arbeitsstunden, für das Sommer- bzw....
Änderung der Geschäftsordnung § 12 Jahreshauptversammlung
Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein wird § 12 zur Abstimmung gebracht und die Änderung der darin enthaltenen Frist für die Jahreshauptversammlung auf ein halbes Jahr verlängert. Bisher: Die Jahreshauptversammlung der Kleingartenanlage findet nach Abschluss des...
Pflichtanteil für Sommerfest soll erhöht werden
Im 1. Nachtrag zur Geschäftsordnung vom Juli 2000 wurde unter 3. Pflichtanteil für Sommerfest pro Mitglied bisher DM 10,00 ab 2003 € 5,00 ab 2008 € 7,50 pro Mitglied (neuer Beschluss der Mitgliederversammlung anlässlich der JHV v. 24.03.2007) der Pflichtanteil für...
Der Vergnügungsausschuss gibt bekannt
Liebe Vereinsmitglieder, der Vergnügungsausschuss gibt bekannt, dass die Listen für das Kinder- und Sommerfest im Vereinsheim ab dem 9.3.2025 bis zum 4.5.2025 ausliegen und am 26.4.2025 auf der Jahreshauptversammlung. Bitte tragt euch als Helfer in die Listen ein,...
Trauer um Margrit Schulze
In tiefer Trauer gibt der Vorstand bekannt, dass unsere Gartenfreundin Margrit Schulze (Paz. 325) am 03.12.2024 von uns gegangen ist. Wir sprechen allen Hinterbliebenen unser tief empfundenes Beileid aus.
Havarie in Block 1
Liebe Gartenfreunde, am 1.11.2024 gab es in einer Parzelle eine Havarie daher ist dieses Jahr das Wasser bereits abgestellt und wird am 30.03.2025 wieder angestellt, ich bin um ca. 11 bis 12 Uhr vor Ort, bitte schließt euren Hahn vor und nach der Wasseruhr und lehrt...
Herbstfest 2024
Am Wochenende fand zum ersten Mal unser Herbstfest im Garten des Ewige Heimat e.V. statt. Etwa 100 Leute kamen zusammen, um in entspannter Atmosphäre ein paar schöne Stunden zu verbringen. Es gab was vom Grill und dazu kühle Getränke. Die Stimmung war locker, die...
Einladung zum Herbstfest der Kleingartenkolonie „Ewige Heimat“
Liebe Mitglieder der Kolonie „Ewige Heimat“, wir laden euch herzlich zu unserem Herbstfest am 28. September 2024 von 15:00 bis 22:00 Uhr ein. Es erwartet euch ein schönes Fest mit leckerem Essen, Musik und guter Gesellschaft. Damit alles gut organisiert abläuft,...
Hinweis zur Müllentsorgung in der Kleingartenkolonie
Liebe Gartenfreunde, bitte beachtet die folgenden Regeln zur korrekten Müllentsorgung in unserer Kleingartenkolonie: Kompostierbare Gartenabfälle: Alle kompostierbaren Gartenabfälle solltet ihr im eigenen Kompost verwerten. Dies fördert die natürliche...
100. Geburtstag
Christoph Werner, aus Block 2, wird heute 100 Jahre alt, ein bemerkenswerter Meilenstein in einem ebenso bemerkenswerten Leben. Geboren am 22. Juni 1924, hat Gartenfreund Werner ein Jahrhundert voller Veränderungen, Herausforderungen und Fortschritte miterlebt. Wir...
Wasserablesung 2023/24 Block1
Liebe Gartenfreunde aus Block 1, ich möchte mich bei euch bedanken dass im letzten Jahr das Ablesen der Wasseruhren sehr gut funktioniert hat und möchte in diesem Jahr erneut versuchen alle Wasserstände wieder über einen kurzen Zeitraum einzuholen, daher bitte ich...